Nach einer gemeinsamen Anfahrt von Wetzlar mit dem Bus wird es am Vormittag im Bibelhaus Frankfurt eine Führung geben, um die kulturelle und historische Bedeutung biblischer Texte und Artefakte zu erkunden. Der Museumsbesuch bietet neben der fachlichen Weiterbildung auch die Möglichkeit, praktische Ansätze kennenzulernen, um einen interdisziplinären Unterricht zu gestalten. Tiefere Einblicke in die historischen und kulturellen Hintergründe biblischer Schriften werden gegeben, um mit diesen Informationen bisherige Unterrichtsinhalte zu überarbeiten sowie neu zu konzipieren.
Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, an verschiedenen Workshops in der Frankfurter Innenstadt teilzunehmen.
Adressat*innen
Religionslehrkräfte aller Schulformen; religionspädagogisch Tätige; Interessierte
Ort
Bibelhaus ErlebnisMuseum,
Metzlerstraße 19,
60594 Frankfurt
Leitung
Ivonne Schweitzer; Petra Hilger, rpi; Johannes Zeisset, Marlene Schleicher und Jochen Gessner, Ev. Kirchenkreis Lahn-Dill
relpaed-limburg@ bistumlimburg.de bis 17.10.2025
Kosten
€ 35,00 (Busfahrt und Museum; exkl. Essen)
Kooperation
rpi Marburg, Bildungsreferat des evangelischen Kirchenkreises Lahn und Dill